Biomonitoring
Für unser Trinkwasser und im Gewässer- und Umweltschutz
Die meisten Schadstoffe werden im Wasser nicht erkannt
Gefunden wird nur, was gesucht wird, und für Wechselwirkungen gibt es keine Ansätze.
Doch die Natur weiß es besser.
Der Bachflohkrebs reagiert auf die für einen Organismus toxischen Ereignisse.
Erkennen Sie, wenn Ihr Wasser nachteilig beeinflusst ist, und sichern Sie sich die Chance zu reagieren, bevor die Qualität leidet.
Nervengifte, Herbizide und Pestizide sicher entdecken. Mit verlässlichen Indikatororganismen. In nur einem Gerät.
Schützen Sie unser Wasser mit biologischen Wächtern
Aussagen zur Toxizität unbekannter Schadstoffe können getroffen werden
Erkennen Sie Nervengifte, Herbizide und Pestizide in nur einem Gerät
Auswertung des Verhaltens von wirbellosen Organismen im Wasser
Indikatororganismen geben verlässlich Alarm
Biomonitoring ist online verfügbar
Datenbereitstellung in Echtzeit (24/7)
Alarmierung bei Auftreten von Schadstoffen
Unsere Geräte SensaGuard
Der SensaGuard, Typ SensaRack, ist ein modernes, biologisch-physikalisches Frühwarnsystem und ermöglicht die Echtzeit-Detektion von schädlichen Umwelteinflüssen und Umweltgiften in Wasserkörpern.
Dabei detektiert das Gerät nicht nur einzelne Stoffe, sondern auch deren Kombinationswirkung.
Das System zeichnet das artspezifische Verhalten und die signifikante Änderung des Bewegungsmusters des Gammarus pulex unter Schadstoffeinfluss auf.
Die Daten werden zeitgleich ausgewertet. Ist der Mensch in Gefahr, wird ein Alarm ausgegeben. Dadurch wird der Zeitverzug zwischen dem Auftreten und der Detektion von Schadstoffen minimiert. Mensch und Umwelt werden maximal geschützt.
Passwort geschützter Touchscreen mit solid-state Festplatte und Betriebssystem für Auswertung im Dauerbetrieb
Verschließbare Sensoreinheit SensaBrick mit 8 Messkammern, Vibrationsdämpfung und Beleuchtung
Verschließbare Wassereinheit für Reproduktion und Hälterung der Indikatororganismen. Kreislaufbetriebsweise und Ausleuchtung
Verschließbarer Stauraum für Probenehmer, Wassertechnik und Betriebsmaterial
Regelmäßige Wartung und zuverlässiger Software-Support
Lieferung von Indikatororganismen aus nachhaltiger Zucht
für einen sicheren und nachhaltigen Umgang mit den Geräten
Seit mehr als zehn Jahren sammeln wir bei WALTER tecyard Know-how rund um den Biomonitor im Kontext der digitalen Umweltsensorik.
Dafür tauschen wir uns aus mit verschiedenen Forschungseinrichtungen im In- und Ausland.
Auf diese Weise arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Ingenieuren und Wissenschaftlern ständig an der Weiterentwicklung unserer Produkte.